NEN2767 Zustandsmessung und ein nachhaltiges MYP

Der Wartungszustand Ihres Gebäudes objektiv gemessen

Eine Zustandsmessung (NEN 2767) misst objektiv den technischen Zustand von Gebäuden und Gebäudekomponenten. Die Messergebnisse helfen bei der Erstellung eines MJOP. Der Instandhaltungszustand und das gewünschte Instandhaltungsniveau werden abgebildet.

Eine Zustandsmessung hilft, Prioritäten zu setzen und fundierte Entscheidungen über das gewünschte Instandhaltungsniveau und die Zuweisung von Instandhaltungsbudgets auf strategischer und taktischer Ebene zu treffen.

Rechtzeitiger Einblick in Wartungsverzögerungen

Eine wirksame Instandhaltung gewährleistet das optimale Funktionieren von Gebäuden bei möglichst geringen Kosten. Mit der langfristigen Instandhaltungsplanung (MJOP) kontrollieren Sie die Instandhaltungskosten. Sie haben Einblick in die integralen kurz- und langfristigen Instandhaltungskosten, so dass Sie Ihre Politik entsprechend anpassen können.

Ein MJOP und die dazugehörige Liste der Struktur- und Installationselemente geben Aufschluss über die Kosten der notwendigen (größeren) Instandhaltung und der erwarteten Ersatzinvestitionen. Der Planungshorizont eines MJOP beträgt in der Regel 15 bis 30 Jahre. Dies ermöglicht es Ihnen, notwendige Instandhaltungsinvestitionen rechtzeitig einzuplanen.

Binnenplein met moderne kantoorgebouwen met iriserende gevelpanelen in groen, rood en oranje, onder een bewolkte lucht.

Möchten Sie mehr über NEN2767 Condition Measurement and Sustainable MYOP erfahren? Bitte kontaktieren Sie Wessel Loevendie.

Portret van glimlachende man met krullend haar, gekleed in een donkerblauw overhemd, poserend voor een lichtblauwe achtergrond.

Wessel Loevendie

Betriebsdirektor

Geringeres Risiko von finanziellen Rückschlägen

Eine gute Wartung verlängert die technische Lebensdauer von Bau- und Anlagenteilen. Eine korrekte und vorbeugende Wartung durch Fachleute und unter Einhaltung aller geltenden Normen stellt sicher, dass die Anlagen zuverlässig funktionieren. Regelmäßige Wartung beugt Verschleiß, Störungen und Sicherheitsproblemen, z. B. durch verspätete Inspektionen, vor und verringert das Risiko unerwarteter Reklamationen oder Schäden und damit finanzieller Einbußen.

Nachhaltige langfristige Instandhaltungsplanung

Verfügen Sie bereits über eine Nachhaltigkeitsberatung (z. B. einen Energiespar-Scan, eine maßgeschneiderte EPA-U-Beratung oder eine vollständige Nachhaltigkeitsberatung) für das Gebäude? Dann kann Ihr MJOP durch Investitionen ergänzt werden, die das Gebäude nachhaltiger machen. Dazu gehören Energieeinsparungen, die Schaffung eines gesunden Raumklimas und die (künftige) Wiederverwendung von Teilen, die ersetzt werden müssen, oder die zirkuläre Wartung.

Um Nachhaltigkeit so effizient wie möglich zu gestalten, ist es ratsam, die natürlichen Austauschzeitpunkte von Gebäude- und Anlagenteilen sowie die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu betrachten: eine Kombination aus Lebensdauer, erforderlichen (zusätzlichen) Investitionen und Amortisationszeiten nachhaltiger Maßnahmen. Wenn man dies in den MJOP für einen Komplex einbezieht, entsteht ein DMJOP.

Unser Schwerpunkt bei der Ausarbeitung liegt auf:

  • Planung von Ausgaben und Cashflow, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden;
  • Verantwortungsvolle Budgetierung der auszuführenden Arbeiten;
  • Geschickte Kombination von Arbeiten auf Gebäude- und Portfolioebene;
  • Optimierung von (Erhaltungs- und) Wartungsplänen und Kostensenkung.
Logo van AMSTELIUS met groene hoofdletters en blauwe accenten in de A en E op een transparante achtergrond.
Privacyoverzicht

Deze site maakt gebruik van cookies, zodat wij je de best mogelijke gebruikerservaring kunnen bieden. Cookie-informatie wordt opgeslagen in je browser en voert functies uit zoals het herkennen wanneer je terugkeert naar onze site en helpt ons team om te begrijpen welke delen van de site je het meest interessant en nuttig vindt.