Nahezu energiefreies Hotel Breeze Amsterdam

Ko-Kreation und Entwicklung | Ein intelligentes Hightech-Gebäude 'POWERED BY NATURE'

Das Projekt (n) Nullenergiehotel BREEZE ist eine Initiative der Greentech-Pioniere von Amstelius in Zusammenarbeit mit Borghese Real Estate.

Diese haben das (n) Null-Energie-Hotel nach dem Earth, Wind & Fire-Konzept des Forschers Dr. Ben Bronsema in Zusammenarbeit mit der TU Delft und der TU Eindhoven entwickelt und ausgestattet.

Das fortschrittliche und einzigartige (n) Null-Energie-Hotel BREEZE wurde an einem wunderschönen Ort im Hafen von Amsterdam-IJburg realisiert.

(n) Null-Energie-Hotel BREEZE ausgestattet mit dem EWF-Konzept, BIPV, EPC=0 & BREEAM Excellent. Gewinner 🏆EZK Energy Award Companies 2019!

Video ansehen RvO

Details zum Projekt

Standort

Bert Haanstrakade 1074, Amsterdam

Oberfläche:

10.000 m2

Möchten Sie mehr über das Nearly zero energy Hotel Breeze Amsterdam erfahren? Bitte kontaktieren Sie Maarten Eldering.

Maarten Eldering

Geschäftsführender Direktor

Gewinner 🏆 | EZK Energy Award Unternehmen 2019 für die 'Earth, Wind & Fire"-Konzept von Hotel Breeze

Der EZK-Energiepreis wird jedes Jahr an Organisationen verliehen, die sich im Bereich der Energieeinsparung und der Erzeugung erneuerbarer Energie positiv von anderen abheben.

 

 

Dass das Hotel BREEZE als Sieger hervorging, lag an der Kombination von beidem: dem inspirierenden "Earth, Wind & Fire"-Gesamtkonzept und der Replizierbarkeit und Skalierbarkeit. "Damit sind sie ein bisschen weiter gegangen als alle anderen", so die Jury. Dieses von Ben Bronsema entwickelte Biomimikry-Konzept wurde im Hotel BREEZE umgesetzt. Es simuliert die natürliche Klimatisierung von Termitenhügeln. Die gesamte Steigerung der Nachhaltigkeit führte unter anderem zu einem EPC von 0 und einer BREEAM Excellent-Zertifizierung.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel des Rijksdienst voor Ondernemend Nederland über die Verleihung des EZK-Preises 2019 oder sehen Sie sich das Video über die nachhaltige Gestaltung des Hotel BREEZE mit dem Earth, Wind & Fire-Konzept an.

Presseveröffentlichungen

Möchten Sie mehr über das Nearly zero energy Hotel Breeze Amsterdam erfahren? Bitte kontaktieren Sie Maarten Eldering.

Maarten Eldering

Geschäftsführender Direktor

Das Hotel BREEZE zeichnet sich durch das originelle und progressive Konzept von Earth, Wind & Fire aus.

Dieses Biomimikry-Konzept simuliert die natürliche Klimatisierung von Termitenhügeln.

In het gebouw wordt voor de natuurlijke airconditioning optimaal gebruik gemaakt van de natuurlijke elementen wind, water en zon. Het is een vernieuwende en grensverleggende ecotechniek waarbij de natuurlijke elementen slim met innovatieve hightech technologie worden gecombineerd.

Es handelt sich um ein intelligentes Hightech-Gebäude, das von der Natur angetrieben wird. Das gesamte Gebäude ist mit Ökotechnologie ausgestattet, die es sozusagen zu einer "grünen" Maschine macht.

Die wichtigsten Elemente des EWF-Konzepts sind:

  • Die Klimakaskade, ein vertikaler Schacht im Inneren des Gebäudes, der als natürlicher Wärmetauscher fungiert, in dem die Außenluft gekühlt, erwärmt, befeuchtet und mit Wasser über Düsen gereinigt wird;
  • Die Solarkamine an der Südwestfassade, die für eine sonnengesteuerte Lüftung und Heizung sorgen;
  • Der Wärmetauscher (WTW), der die Wärmenutzung für die Erwärmung des Brauchwassers über eine Wärmepumpe und die Speicherung der Abwärme in der Erdquelle ermöglicht;
  • Heizung und Kühlung werden durch Wärmepumpen in Kombination mit einem KWK-System (Dublette) bereitgestellt;
  • Die Energiefassade mit maßgeschneiderten BIPV-Paneelen in Töpfen und Solarmodulen in den Solarkaminen und auf dem Vordach;
  • Das Solardach mit Sonnenkollektoren;
  • Hochwertige Fassadendämmung mit Dreifachverglasung.

Wie funktioniert die Technologie?

Buitenlucht waait via de ventilatieroosters de klimaatcascade in. Deze is verticaal in de kern van het gebouw gepositioneerd. De klimaatcascade werkt als een natuurlijke warmtewisselaar. In de winter wordt hierin lucht verwarmd en bevochtigd met behulp van sproeiers met water dat een constante temperatuur heeft van ± 13 graden Celsius. Het water wordt geconditioneerd met behulp van zonnewarmte en warmte uit de bodembron. In de zomer zorgen die waterdruppels voor afkoeling van de lucht. Het water zorgt ook voor een natuurlijke reiniging van de buitenlucht. Het gebruikte water wordt gefilterd, gedesinfecteerd en na koeling opnieuw naar de sproeiers getransporteerd. Door het sproeiwater in de klimaatcascade ontstaat een neerwaartse druk. Dit zorgt ervoor dat de geconditioneerde frisse lucht via de kanalen vanuit de kelder zich op een natuurlijke manier via de luchtverdeelkanalen verspreidt naar de hotelkamers. De temperatuur in de hotelkamers kan met behulp van ventilatorconvectoren door verwarming of koeling worden geregeld.

De lucht wordt via de badkamers afgezogen en via het kanalenstelsel naar de onderzijde van een tweetal zonneschoorstenen aan de zuidwestgevel van het gebouw getransporteerd. De achtergevels van beide schoorstenen werken als zonnecollectoren. Hiermee wordt de koude lucht opgewarmd. De stijgende warme lucht creëert een onderdruk. De opgewekte zonnewarmte wordt met behulp van de warmtewisselaar geoogst en hergebruikt voordat de retourlucht wordt uitgeblazen.

De neerwaartse druk in de klimaatcascade en de thermische trek in de zonneschoorsteen zorgen voor circulatie van lucht door het gebouw. Voordat de gebruikte lucht wordt afgevoerd via de gevel, wordt de restwarmte via een warmtewisselaar uit de retourlucht onttrokken om te worden hergebruikt door een warmtepomp voor het verwarmen van tapwater en de opslag daarvan in de bodembron.

Alle gevels, behoudens de noordwestgevel, zijn volledig voorzien van maatwerk gepotdekselde BIPV-panelen voor het opwekken van zonne-energie. Deze maken een geïntegreerd onderdeel uit van het uitgekiende ontwerp van het gebouw. Daarnaast zijn ook de achtergevel van de zonneschoorstenen, het dak en de luifel voorzien van zonnepanelen. Het totale PV-oppervlakte voor het opwekken van zonne-energie is ca. 2.000 m². Dit levert jaarlijks ca. 200.000 kWh ‘groene’ energie op! Het zorgt ervoor dat het totale energieverbruik voor de 195 hotelkamers energieneutraal is. In de totale energiebehoefte van het hotel, inclusief additionele gebruiksafhankelijke faciliteiten zoals restaurant, skybar, fitness en wellness, kan naar verwachting ongeveer driekwart worden voorzien.

Die Dach-, Wand- und Bodendämmung des Komplexes entspricht den höchsten Nachhaltigkeitsstandards und die Fenster sind dreifach verglast.

Darüber hinaus wurden im Hotel mehrere High-Tech-Systeme installiert, wie z. B. Wärmetauscher in den Duschen, ein intelligentes Hausautomatisierungssystem und ein intelligentes Energieüberwachungssystem, das zusätzliche Energieeinsparungen ermöglicht.

Das Ergebnis ist ein intelligentes Gebäude, in dem revolutionäre Öko-Technologien eingesetzt wurden, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu schaffen!

All dies sorgt dafür, dass das Gebäude einen EPC-Wert von 0 aufweist. Darüber hinaus wurde das nachhaltige Gebäude mit einem **** BREEAM Excellent-Zertifikat ausgezeichnet.

Ein intelligentes Hightech-Gebäude 'POWERED BY NATURE'

Möchten Sie mehr über das Nearly zero energy Hotel Breeze Amsterdam erfahren? Bitte kontaktieren Sie Maarten Eldering.

Maarten Eldering

Geschäftsführender Direktor

Ben Bronsema Preis | 5.000 € für Forschung EWF-Konzept

Amstelius hat das Preisgeld in Höhe von 5.000 € an Ben Bronsema, die treibende Kraft hinter der EWF Lab Foundation, für die Verleihung des 1. Ben Bronsema Preises am 1. April 2021 während der Building Holland Digital gestiftet.

Innovative Wissensentwicklung und -weitergabe sind unsere Leidenschaft. Als leidenschaftliche Vorreiter möchten wir durch den Einsatz innovativer und intelligenter (Öko-)Technologie eine nachhaltige Wirkung erzielen!

Mit diesem Preis wollen wir neue Generationen von Entwicklern, Designern, Ingenieuren, Architekten, Gebäudeeigentümern, Vermögensverwaltern usw. inspirieren und ermutigen, sich für nachhaltige Lösungen beim Neubau oder für die Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt zu entscheiden, die auf intelligenten Innovationen, Biomimikry-Technologie und biophilem Design basieren und uns (positive) Energie geben.

Wir danken unserem grandiosen Team von Greentech-Pionieren für ihr anhaltendes Engagement und ihr Vertrauen, bis zum heutigen Tag an diesem ehrgeizigen und innovativen Projekt zu arbeiten.

Ko-Kreation

Realisieren Sie Ihr Traumhaus durch Co-Kreation!

Co-Creation ist maßgeschneidert und ein dynamischer Prozess. Wir beziehen alle Beteiligten in eine Entwicklung ein. Wir setzen den Input aller Parteien in ein optimales Ergebnis um. Gemeinsam schaffen wir einzigartige, nachhaltige und innovative Immobilienprojekte, die den Bedürfnissen der Nutzer perfekt entsprechen. Entdecken Sie die Kraft der Co-Creation als Teamarbeit in der Immobilienentwicklung!

Verwandte Projekte

Verwandte Projekte

Spaarnwoude Park Hotel, Velsen-Zuid

Entwicklung | Co-Creation | Konzeptentwicklung | Strategische Beratung | Rechtsberatung | Projektmanagement | Technische Beratung | Installationsberatung | Installationsplanung E+W | Nachhaltigkeit | Zertifizierung | GPR-Gebouw | BENG | MPG

ATRIUM, Amsterdam

Projektmanagement | Technische Beratung | Projektmanagement | Vendor Technical Due Diligence (VTDD)

Hotel Van der Valk Amsterdam-Amstel

Entwicklung | Rechtsberatung | Projektmanagement | Technische Beratung | Projektmanagement